Stiftung Genetik für eine nachhaltige Zukunft
Sorgen Sie mit Genetik, die über die Produktion hinausgeht, für langfristigen Erfolg Ihrer Herde. Wir konzentrieren uns auf grundlegende Merkmale, die Nachhaltigkeit, Tierwohl und Marktnachfrage fördern – wie Hornlosigkeit und Rotfaktor-Genetik, optimale Milchproteine, verbesserte Gesundheit und Langlebigkeit. Bauen Sie eine Herde auf, die heute Leistung bringt und morgen erfolgreich ist.
Ideale Proteine
Milchproteine durch gezielte Kuhgenetik optimieren Durch die Fokussierung auf ideale Proteinprofile – insbesondere Kasein und Molke – produzieren unsere Kühe Milch mit höheren Inhaltsstoffen und höherer Futtereffizienz. Das bedeutet: Mehr Wert pro Pfund Milch Verbesserte Protein-Futter-Verwertung Konsistente, hochwertige Milch für hochwertige Produkte wie Käse und Joghurt Es geht nicht nur um bessere Zahlen – es geht um nachhaltigen Fortschritt, Tiergesundheit und die Bereitstellung der Milch, die der Markt heute verlangt.
Wellness-Eigenschaften
Investieren Sie in Genetik mit Fokus auf Wohlbefinden – für Kühe, die nicht nur produktiv, sondern auch widerstandsfähig, effizient und langlebig sind. Durch strategische Züchtung selektieren wir: Stärkeres Immunsystem und geringere Krankheitsanfälligkeit Verbesserte Fruchtbarkeit und leichteres Abkalben Höhere Lebensdauer und niedrigere Remontierungsraten Diese auf Wohlbefinden ausgerichtete Genetik hilft uns, unseren Antibiotika-Einsatz zu reduzieren, den Stress der Tiere zu verringern und die Arbeitseffizienz zu verbessern – und unterstützt gleichzeitig unser Engagement für Tierschutz und ökologische Nachhaltigkeit.
Einzigartige Genetik
Gehen Sie über konventionelle Selektion hinaus. Während Produktion, Wohlbefinden und Effizienz im Mittelpunkt unseres Programms stehen, legen wir auch Wert auf einzigartige und zukunftsweisende genetische Merkmale, die branchenweit Mehrwert und Flexibilität für Zuchtstrategien schaffen. Wir integrieren selektiv: Rotträger – für Züchter, die Vielfalt und optische Attraktivität steigern möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Outcross-Genetik – zur Reduzierung von Inzucht, Steigerung der Hybridvitalität und Einführung neuer genetischer Linien, die die langfristige Vitalität der Herde unterstützen. Spezialmerkmale – wie Hornlosigkeitsgene oder A2A2-Beta-Kasein, zugeschnitten auf die Anforderungen aufstrebender Märkte. Diese Merkmale machen unsere Herde nicht nur unverwechselbarer, sondern auch widerstandsfähiger, anpassungsfähiger und auf die Zukunft der Milchwirtschaft ausgerichtet.
Embryospender
Ready to build your herd? Contact us today for our premium embryo inventory or
custom flush sessions—domestic and international.